- geschliffene Granat
- der geschliffene Granatcarbuncle
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Granat — Granat, Mineral, kieselsaure Verbindung von Kalk Magnesia, Mangan, Chrom, Eisenoxydul, Eisenoxyd und Tonerde, wobei die Oxydule und Oxyde einander gegenseitig vertreten können. Alle Granaten kristallisieren regulär, und zwar zumeist in der Form… … Lexikon der gesamten Technik
Edelsteine — Edelsteine, wertvolle Mineralien, die in der Hauptsache als Schmucksteine in der Bijouterie verwendet werden. Von den Anforderungen der Mode und der Wertschätzung durch die größere oder geringere Häufigkeit des Vorkommens abgesehen, ist der… … Lexikon der gesamten Technik
Edelsteinschleiferei — Edelsteinschleiferei, die Technik, den Edelsteinen, die in rohem und kristallisiertem Zustand selten ihre ganze Schönheit nach Glanz, Farbe und Lichtbrechung zeigen, glatte, polierte künstliche Flächen zu geben. Diese Flächen sind entweder… … Lexikon der gesamten Technik
Doublette — Doublette, diejenigen Nachahmungen und Fälschungen der Edelsteine, bei denen aus zwei aufeinander gekitteten minderwertigen Steinen ein scheinbar echter Stein erzielt wird. Als echte Doublette wird eine solche bezeichnet, bei der zur Herstellung… … Lexikon der gesamten Technik
Diamant — Di|a|mant [dia mant], der; en, en: extrem harter, kostbarer Edelstein: der Diamant strahlt, funkelt; den Ring zieren zwei Diamanten. Syn.: ↑ Stein. Zus.: Industriediamant, Rohdiamant. * * * Di|a|mạnt I 〈m. 16〉 aus reinem Kohlenstoff bestehendes … Universal-Lexikon
Dünnschliff — vor dem Mikroskop Ein Dünnschliff ist ein Festkörperpräparat zur mikroskopischen Untersuchung. Überwiegend handelt es sich um Gesteine, Keramiken und Gußteile. Gesteine, Böden und Keramik sind fast ausnahmslos undurchsichtig und ihre… … Deutsch Wikipedia
Böhmische Steine — Böhmische Steine, Edelsteine, die in Böhmen gefunden werden, besonders Granat (Pyrop) von Meronitz und Podseditz bei Leitmeritz, der dort gebohrt und facettiert wird, dann Bouteillenstein (böhmischer Chrysolith) sowie wasserheller und gelber… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Edelsteine — Edelsteine, Sammelbezeichnung für zur Herstellung von Schmuck oder auch kunstgewerblichen Gegenständen verwendete, durch schönes Aussehen, meist auch durch Härte und Seltenheit hervorstechende nichtmetallische Materialien, die im allgemeinen… … Universal-Lexikon